Unternehmensgründer Anton PLETZER
Komm.-Rat Anton Pletzer wurde als Sohn eines Landwirt-Ehepaares 1944 in Oberndorf bei Kitzbühel geboren und ist auf der Melk-Alm am Hahnenkamm in Kitzbühel aufgewachsen. Mit 19 Jahren gründete Anton Pletzer gemeinsam mit seinem Berufskollegen die Firma Seeber & Pletzer OHG mit Sitz in St. Ulrich am Pillersee. Damals war er einer der jüngsten Unternehmer des Landes Tirol.
Schon seit mehr als 50 Jahren beschäftigt sich Komm.-Rat Anton Pletzer mit allen drei Geschäftsbereichen: Immobilien, Tourismus und Industrie. In einem Installationsbetrieb hat er seine Lehre als Bürokaufmann absolviert. Im Tourismusort Kitzbühel ist er aufgewachsen und zwischen 1972 und 2004 war er auch Obmann des TVB Hohe Salve. Die zahlreichen Erfahrungen von Installation und Bau hat er beim Immobilien Development in ganz Österreich geltend gemacht.
Komm.-Rat Anton Pletzer hat sich insbesonders durch seinen Fleiß und Einsatz aus dem “Nichts“ zu einer anerkannten Wirtschaftspersönlichkeit empor gearbeitet. Für seine Leistungen in der Wirtschaft wurde ihm im Jahr 1995 der Berufstitel Kommerzialrat durch den Bundespräsidenten verliehen. Besonders für den persönlichen Einsatz für Unternehmensstandorte wurden an Anton Pletzer viele weitere Auszeichnungen vergeben: unter anderem das Ehrenzeichen des Landes Tirol (2001) und das Große Ehrenzeichen des Landes Kärnten (2009).
Seit er die operative Führung der Betriebe an seine Söhne Manfred und Anton übergeben hat, ist er vor allem im strategischen Bereich und als Aufsichtsrat und Beiratsvorsitzender tätig.

Ing. Anton Pletzer, Komm.-Rat Anton Pletzer und Ing. Mag. Manfred Pletzer

Anton und Heidi Pletzer

Der erste Firmenstandort der Firma Pletzer im eigenen Geschäftshaus in Hopfgarten
Über 50 Jahre nachhaltiges Wachstum
1964 Gründung der Firma Pletzer Installationen in Hopfgarten
1966 Kauf der Firma Stahlbau Hopfgarten – jetzt heißt sie APL Apparatebau
1996 Errichtung des Einkaufszentrums SÜDPARK in Klagenfurt
1997 Übernahme der Wärmepumpen- und Solartechnik iDM Matrei
2000 Übernahme der Geschäftsführung der Bergbahnen Hohe Salve
2000 APL Apparatebau wird um einen weiteren Standort in Dormagen (DE) erweitert
2006 iDM Energiesysteme wurde als „Bester Familienbetrieb in Tirol“ ausgezeichnet.
2008 Umbau und Erweiterung „DAS HOPFGARTEN“ Familotel Tirol auf 180 Betten
2009 Fertigstellung „DAS SEEPARK“ Wörthersee Resort in Klagenfurt am Wörthersee
2014 Zentralisierung der Verwaltung und Aufritt als PLETZER Gruppe
2015 Übernahme und Sanierung des Traditionshotel SCHICK in Walchsee
2016 APL übernimmt ETS Energie-Technik-Systeme AG (Schweiz)
2016 Eröffnung „DAS HOHE SALVE“ Sportresort in Hopfgarten (18 Mio. Euro Investition)
2017 Eröffnung des 1. Betriebskindergartens HÜPFGARTEN in Hopfgarten
2017 Eröffnung Hotel „DAS WALCHSEE“ Sportresort am Walchsee
2018 Übernahme der Bergbahnen BUCHENSTEINWAND mit dem JAKOBSKREUZ
2019 Eröffnung Kinderkrippe Hüpfzwerge
2020 Eröffnung „DAS BAYRISCHZELL“ Familotel Oberbayern mit 69 Zimmer
2021 Übernahme Bergbahnen St. Johann in Tirol

Grundaushub zur DSB Itter-Kraftalm 1986
Prinzipien der PLETZER Gruppe
Die PLETZER Gruppe ist ein Familienunternehmen mit starken Wurzeln im Alpenraum. Diese Tradition und ein hohes Maß an Verantwortung sind für uns die Grundsätze für ein nachhaltiges Denken und Handeln im Bezug auf Umwelt und Gesellschaft. Mit unseren Standorten sind wir nachhaltig verbunden und agieren als ein verlässlicher und vertrauensvoller Partner für unsere Stakeholder. Langjährige Erfahrungen, tiefgreifende Fachkenntnisse und das hohe Maß an Leistungsbereitschaft unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden geschätzt. Laufende Produkt- und Serviceinnovationen bringen unsere Leistungen noch näher zu den Bedürfnissen unserer Kunden – damit steigern wir unsere Wettbewerbsfähigkeit.
